Informationen zum Forum FEM allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.182
Anzahl Beiträge: 5.958
Anzahl Themen: 1.231

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 2, 2 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
FEM allgemein : Knickung Engeßer/Tetmayer
Acki84 am 21.01.2010 um 13:36 Uhr (0)
Das Problem ist der Schlankheitsgrad, dadurch bin ich eben nicht mehr im Eulerbereich...Ich hab ein Pleuel mir konstruiert.Entsprechend einiger Literatur habe ich Kontaktbedingungen im CATIA gesetzt um ein paar bunte Bilder zu machen.Entsprechend der Spannungen müssten die Pleuel total überdimensioniert sein wobei man da ja wieder sagen muss, wenn man Euler annimmt ist das so. Aber real ist die ertragbare Spannung viel geringer Lambda ist 33, Lambda_P ist 47.

In das Form FEM allgemein wechseln
FEM allgemein : Knickung Engeßer/Tetmayer
Acki84 am 21.01.2010 um 07:18 Uhr (0)
Das Problem bzw. was die Sache ja eher trvial macht, bei dem Beulprozess unter CATIA muss ich ohne Kontaktbedingungen rechnen.Also nur der Schaft ohne alles. Lastdrauf, rechnen, Beulprozess und dann "angucken".Die Modi die dann auftretten passen dann auch zu Schäden die man im Netz findet über kaputte Pleuel.Das Problem was ich nun habe, mir fehlt das Gefühl um über Knicksicherheiten nach Euler Rückschlüsse ziehen zu können über die Knicksicherheit nach Tetmayer...Man findet zu diesen Sachen nichts hilfrei ...

In das Form FEM allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz